Kooperationen
Networking zur gegenseitigen Unterstützung
Partner | Praktikum
Im Praktikum können die Schülerinnen und Schüler mögliche zukünftige Berufsfelder erkunden und erste Kontakte zur Praxis knüpfen.
Einige unserer Partner:
- MIVA Austria
- BRP Powertrain
- Linde
- Gemeindeamt Lambach
- Gemeindeamt Stadl-Paura
- Friedl-Rotschopf
- Steuerberatung Zobl
- Kittinger & Gruber, Wels
- BNP Wirtschaftstreuhand GmbH
- Multikraft, Pichl
- Tischlerei Sammer
- MIBA Frictec
- GARTNER KG
- Steuerberatung Ornezeder u. Partner, Gaspoltshofen
- Hofmann Personal, Wels
- Tropper Maschinenbau, Redlham
Kooperation in der Ausbildung
Mit Messebesuchen, Exkursionen und Vorträgen gewinnst du wertvolle Einblicke in Wirtschaft und Wissenschaft. Wir danken unseren Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit.
Kooperationspartner:
- GS1 Austria
- GARTNER KG
- LIDL Austria
- Sparkasse Lambach
- ePunkt
- LKW Walter
- BRP Powertrain
- Tanzschule Hippmann
- FH Wels
- FH Steyr
- OÖGKK
- usw.
Kooperation in der Übungsfirma
Die Übungsfirma ist ein virtuelles Unternehmen das angelehnt an ein echtes Unternehmen, die wichtigsten Abläufe und Arbeiten in einem Betrieb simuliert. Ein Lernort der besonderen Art, weil Kreativität, Eigeninitiative und Selbstständigkeit der Schüler genauso gefragt sind wie das Verstehen von Zusammenhängen und die Anwendung von bisher theoretisch gelernten Inhalten.
Unsere Partnerfimen sind:
- Firma WERTPRÄSENT Promotion HandelsgmbH & Co KG, Marchtrenk
- Firma Felbermair Keramikwelt, Gunskirchen
Kooperation mit dem abz Lambach
Wer erfolgreich sein will, muss nicht nur sein Handwerk beherrschen, sondern sich auch auf dem Markt behaupten. Ziel der Kooperation der HAK Lambach und des Agrarbildungszentrums Lambach ist die Ausbildung von künftigen Führungskräften in der Pferdewirtschaft. Diese Ausbildung ist eine optimale Vorbereitung für Betriebsgründungen und -übernahmen, weil sie einerseits die betriebswirtschaftlichen Grundlagen in Betriebswirtschaft, Management und Marketing, sowie Sprachen und andererseits die fachlichen Grundlagen in Reitausbildung, Pferdehaltung und Veterinärkunde beinhaltet.