07.12.2022 | Sehr interessante und neuartige Einblicke in ein Lambacher Unternehmen bekamen die Schülerinnen und Schüler des III. Jahrganges der HAK beim Besuch der Paul Ott GmbH. Weiterlesen
20.11.2022 | Für sechs Mädels aus der 3 ABHK startete am Sonntag, dem 13. November das Abenteuer Finnland. Mit von der Partie waren auch Frau Professor Wurm und Herr Direktor Leitner. Rote Jacken und graue Beanies… Weiterlesen
08.11.2022 | HAK Lambach | Die Schule für deine Zukunft
Am 04. November 2022 besuchten zahlreiche interessierte Familien den Tag der offenen Tür an der Handelsakademie Lambach. Unsere Schüler/innen führten die… Weiterlesen
03.11.2022 | Eine rauschende Ballnacht beim Maturaball 2022
Der erste Maturaball der HAK Lambach seit 2019 war ein voller Erfolg – gemäß dem Motto „HAKROPOLIS“ erlebten alle Ballgäste am 21. Oktober 2022 im VZ… Weiterlesen
03.11.2022 | Ein Blick hinter die Kulissen des erfolgreichen Shopping Centers
Eine sehr interessante Führung durch das Shopping Center VARENA konnte die 4AB am 18.10.2022 erleben. Der Center-Manager KR Thomas… Weiterlesen
03.11.2022 | Regionale Unternehmen übernehmen Bildungspatenschaften
Wie können unsere Schülerinnen und Schüler direkte Einblicke in unternehmerische Praxis erhalten? Wie bringt man gut ausgebildete… Weiterlesen
03.11.2022 | Für die 1AB ging es am 5. und 6. Oktober nach St. Gilgen am Wolfgangsee. Dort verbrachten die Schülerinnen und Schüler mit Frau Prof. MMag. Gertrude Wurm und ihrer Klassenvorständin Frau Prof. Dr.… Weiterlesen
03.11.2022 | Diplomarbeitsgruppe unterstützt Rotkreuz-Markt Stadl-Paura
1438 Euro sind das stolze Ergebnis, das vier Schülerinnen der Maturaklasse im Rahmen ihrer Diplomarbeit zugunsten des Rotkreuz-Marktes… Weiterlesen
03.11.2022 | Wirtschaftspraxis und ein spannendes E-Kart-Rennen
Am 04. Oktober 2022 besuchte die 3HME das Unternehmen BRP-ROTAX im MAX Dome in Linz. Am Programm standen interessante Daten und Fakten rund um… Weiterlesen
03.11.2022 | Die Grundlage für eine funktionierende Schuldemokratie bildet das Zusammenwirken von Lehrern/innen Schülern/innen und Eltern. Daher stellten sich auch in diesem Schuljahr sechs Kandidaten/innen einem… Weiterlesen