Erasmus+ Treffen in Huittinen (Finnland), Mai 24

 |  Im Rahmen des Erasmus+ Projekts trafen sich Schülerinnen aus Finnland, Italien und Österreich in der malerischen Stadt Huittinen, um sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Das Treffen bot eine hervorragende Gelegenheit, die finnische Lebensweise und Kultur kennenzulernen und gleichzeitig an verschiedenen Projekten zur Förderung der Nachhaltigkeit teilzunehmen.


Während ihres Aufenthalts genossen die Schülerinnen sommerliche Temperaturen, die es ihnen ermöglichten, die finnische Natur in vollen Zügen zu erleben. Ein Highlight war der Besuch des Naturparks, wo sie nicht nur die unberührte Landschaft bewundern, sondern auch nähere Bekanntschaft mit den Gastgebern machen konnten und Materialien für einen spannenden Recycling-Workshop sammelten. 

Ein weiterer kultureller Höhepunkt war der Besuch des Museums Vapriikki in Tampere. Dort erhielten die Schülerinnen Einblicke in die Geschichte der früheren Textilindustrie und heutigen Universitätsstadt und erfuhren mehr über die finnische Lebensweise. Besonders beeindruckend war die traditionelle finnische Sauna, die sie ebenfalls erleben durften – eine unverzichtbare Erfahrung, die ihnen das finnische Alltagsleben näherbrachte.

Die Zeit in Finnland war geprägt von wertvollen Begegnungen und dem Aufbau neuer Freundschaften. Der Aufenthalt bei Gastfamilien ermöglichte den Schülerinnen, das Alltagsleben aus erster Hand zu erfahren und tiefere Einblicke in die Kultur zu gewinnen. Diese persönlichen Kontakte und Erlebnisse hinterließen bleibende Erinnerungen und stärkten das Verständnis und die Wertschätzung für kulturelle Vielfalt.

Neben dem kulturellen Austausch stand das Konzept des lebenslangen Lernens (lifelong learning) im Mittelpunkt des Projekttreffens. Die Schülerinnen entwickelten nicht nur fachliche Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit, sondern auch wichtige soziale und interkulturelle Fähigkeiten, die sie in ihrem weiteren Leben begleiten und bereichern werden.

Insgesamt war das Erasmus+ Projekttreffen in Huittinen, Finnland, eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten, die weit über das eigentliche Thema Nachhaltigkeit hinausging und Freundschaften und ein tieferes Verständnis für andere Kulturen förderte.