WIR BERICHTEN FÜR DICH

HAK News

01.10.2024 | Du stehst vor der Entscheidung, welche Schule gut zu deinen Talenten und Zukunftsplänen passt? Du willst Matura machen und zeitgleich eine moderne wirtschaftliche Berufsausbildung abschließen? Du… Weiterlesen
13.03.2025 | Eine Gruppe motivierter Schülerinnen des abz Lambach hatte kürzlich die Gelegenheit, die HAK kennenzulernen. Im kommenden Herbst werden sie ihre Ausbildung im 3-jährigen Aufbaulehrgang „Horse… Weiterlesen
12.03.2025 | Drei Studierende der Johannes Kepler Universität Linz, Studienrichtung Wirtschaftspädagogik, absolvieren derzeit ihr Schulpraktikum an unserer Schule. Weiterlesen
06.03.2025 | Am 6. März 2025 fand an unserer Schule ein Workshop zum Thema Rassismus und Diskriminierung statt, organisiert vom Institut für Migrationspädagogik. Weiterlesen
05.03.2025 | Am Aschermittwoch in der Früh fand in der Stiftskirche eine feierliche Besinnung zum Beginn der Fastenzeit statt. Abt Maximilian leitete die Andacht, musikalisch begleitet von Leonhard aus der 1AB. Weiterlesen
04.03.2025 | Bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und jede Menge Spaß – so feierte die HAK Lambach Fasching! Ob Bienen, Weintrauben, Schlafmützen, Men in Black, Minions, Mafia, Lampen oder andere tierische… Weiterlesen
27.02.2025 | Mit Ausdauer, Fachwissen und echter Begeisterung für das Wanderreiten haben mehrere Schülerinnen des Aufbaulehrgangs die anspruchsvolle Prüfung zur Wanderreitführerin erfolgreich bestanden. Sie sind… Weiterlesen
25.02.2025 | Die Schülerinnen der 3HME hatten die Gelegenheit, Frau Katharina Gattinger MSc., Teamleiterin Human Resources bei der G. Englmayer Gruppe in Wels, persönlich kennenzulernen. In einem spannenden… Weiterlesen
24.02.2025 | Die Schülerinnen und Schüler der 2ABHK hatten kürzlich die Gelegenheit, an einem aufschlussreichen Workshop zum Thema „Drogen und ihr Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit“ teilzunehmen. Als Experte zu… Weiterlesen
24.02.2025 | Im Workshop „Artificial Intelligence Lab für Marketing und Vertrieb“ durften wir einen inspirierenden Vortrag von FH-Professor Mag. Christian Stadlmann, PhD erleben. Weiterlesen