Wir vier - Leonie, Lisa, Leonie und Anna aus der 5 ABHK, erstellen im Rahmen unserer Diplomarbeit einen Businessplan für die Marmeladenfabrik und durften schon mit verschiedenen Persönlichkeiten zusammenarbeiten.
Gemeinsam mit Herrn Johann Rauscher arbeiten wir diesen Businessplan aus und beschäftigen uns unter anderem mit Themen wie Marketing, Finanzierungsmöglichkeiten und Entlohnungsmodelle. Bei der gemeinsamen Arbeit sind wir auf gewisse Unterschiede gestoßen, da man österreichische Strategien nicht direkt auf ein afrikanisches Land übertragen kann. Marketing im Südsudan bedeutet ganz etwas anderes als in Österreich, und die österreichische Karenz ist nicht mit der südsudanesischen Karenz zu vergleichen.
Wir durften viele neue Aspekte bezüglich des Businessplans als auch im Südsudan selbst kennenlernen und unser Wissen erweitern. Da wir den ganzen Businessplan auf Englisch erstellen, lernen wir auch sprachlich viel dazu. Die Zusammenarbeit mit Herrn Johann Rauscher und Dr. Betram Hakim Kuol, für die wir den Businessplan erstellen, ist für uns eine tolle Erfahrung. Durch dieses Projekt lernen wir die Kultur und Lebensweise der Menschen im Südsudan kennen und lernen viel Neues dazu. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!