Traumberuf Reitlehrer*in

 |  Schülerinnen der 2HME absolvieren erste Stufe der Ausbildungsskala | Wann darf ich wen unterrichten? Was muss ich können? Diese und viele weitere Fragen stellen sich zahlreiche Pferdebegeisterte, die ihr Hobby zum Beruf machen wollen. Doch welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es?


Die erste Stufe der Ausbildungsskala (in Österreich) stellt der Übungsleiter (OEPS) dar. Es stehen theoretische Kenntnisse wie Reittheorie, Pferdehaltung, Exterieur und Veterinärkunde im Mittelpunkt. 

Um zur Prüfung zum Übungsleiter Reiten zugelassen zu werden, muss man im Besitz der Lizenz R1 oder RD1 sein und eine „Eignungsprüfung“ bestanden haben. Diese besteht aus drei Teilprüfungen. Dressurreiten (Klasse A), Springen eines Parcours (Klasse A) und Arbeit mit dem Pferd an der Longe.

Am 11. Juni 2024 haben schließlich einige Schülerinnen der 2HME erfolgreich diese Prüfung zum Übungsleiter FENA Reiten bestanden, zwei davon sogar mit Auszeichnung. In Zusammenarbeit mit dem Agrarbildungszentrum konnten sie ihre Fähigkeiten im Bereich Dressur und Springen, Unterrichtserteilung, Longieren sowie theoretischem Wissen unter Beweis stellen. Die Prüfungskommission hat ihre Leistungen beurteilt und sie sind nun einen Schritt näher an ihrem Traumberuf als Reitlehrerinnen. Wir gratulieren den Schülerinnen herzlich zu diesem Erfolg!