Supply Chain Management als Erfolgsfaktor

 |  Was macht die HOFER KG zu einer führenden Marke im Einzelhandel? Am 09. April war Felix Schilling, Führungskraft im Bereich Supply Chain Management und Markenbotschafter der HOFER KG Sattledt zu Gast bei den Maturaklassen: Unter dem bekannten Slogan "Da bin ich mir sicher." bietet HOFER nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch spannende Karrieremöglichkeiten.


Herr Schilling gab den Schüler/innen spannende Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Supply Chain Managements. Er erklärte, wie wichtig das Lieferantenmanagement und die Importabwicklung sind, und wie die Lagerverwaltung und die Filialbelieferung organisiert werden. Zudem sprach er über die Digitalisierung und Prozessautomatisierung, die zur Effizienzsteigerung beitragen, sowie über die Bedeutung der Kennzahlenanalyse und der Absatzprognosen.

Der Manager berichtete von seinen vielfältigen Erfahrungen in einem Berufsumfeld, in dem kein Tag dem anderen gleicht, und teilte auch seinen eigenen Werdegang. Besonders interessant war sein Hinweis, dass Führungskräfte bei HOFER im Rahmen ihrer Ausbildung verpflichtet sind, "an der Basis" zu arbeiten. Diese Praxis, bei der angehende Manager/innen in den Filialen Waren in die Regale einschlichten oder die Backbox betreuen, hilft ihnen, ein besseres Verständnis für das Verkaufspersonal zu entwickeln und fördert eine starke Teamkultur.

Er ermutigte die Absolventen, sich bei HOFER zu bewerben, da aktuell mehrere Stellen im Bereich Supply Chain Management besetzt werden. Diese Positionen bieten abwechslungsreiche Aufgaben, überdurchschnittliche Entlohnung und attraktive Aufstiegsmöglichkeiten.

Die Schüler hatten viele Fragen, die Herr Schilling offen und ausführlich beantwortete. Wir bedanken uns herzlich für seinen Besuch und die inspirierenden Einblicke.