An den Vormittagen besuchten die Schülerinnen und Schüler eine Sprachschule, wo sie ihre Englischkenntnisse im Austausch mit Native Speakern verbessern konnten. Der Start in die Woche begann mit einer geführten Walking Tour durch Dublin, bei der die Gruppen erste Eindrücke von der Geschichte, Architektur und dem Alltag der Stadt sammelten.
Ein besonderes Highlight war der Ausflug zur Insel Dalkey, die per Boot erreicht wurde. Die naturbelassene Insel mit ihren Seevögeln, Ziegen und Robben sorgte für Staunen und viele Fotomotive. Ebenso beeindruckend war der Cliffwalk auf der Halbinsel Howth, bei dem sich atemberaubende Ausblicke über das Meer boten.
Ein weiteres spannendes Erlebnis war der Besuch eines Hunderennens, das für viele eine völlig neue Erfahrung darstellte und irische Freizeitkultur aus nächster Nähe erlebbar machte. Auch der Tagesausflug nach Glendalough und in die Powerscourt Gardens führte in die atemberaubende Natur Irlands und ließ die Gruppe tief in die Geschichte und Landschaft des Landes eintauchen.
Neben den vielen Aktivitäten blieb genug Zeit, um die irische Lebensweise kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft untereinander zu stärken. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken, einem erweiterten Sprachverständnis und zahlreichen Erinnerungen nach Hause zurück.
Die Sprachreise war ein voller Erfolg – nicht zuletzt wegen des durchgehend wunderschönen Wetters, das jede Unternehmung begleitete.