Für die Zertifizierung mussten die Prüflinge nicht nur theoretisches Wissen in Navigation, Erste Hilfe für Pferd und Reiter sowie naturschutzrechtliche Vorgaben unter Beweis stellen, sondern auch in der Praxis überzeugen. Dazu gehörten unter anderem Routenplanung, Geländereiten und die sichere Führung einer Gruppe durch unterschiedlichstes Terrain.
Diese Qualifikation bestätigt nicht nur ihr Können, sondern auch ihre Leidenschaft für das sichere und verantwortungsvolle Wanderreiten – eine wertvolle Bereicherung für den Reitsport.