Schülerinnen der 1HME absolvieren Wanderreitkurs

 |  Zwei Gruppen von Schülerinnen der 1HME begaben sich kürzlich auf ein ganz besonderes Abenteuer: Im Rahmen eines dreitägigen Kurses in Schönau im Mühlkreis erlernten sie die Grundlagen des Wanderreitens – eine Kombination aus Naturerlebnis, Tierliebe und Orientierungskompetenz.


Unter der fachkundigen Leitung von Fritz Kriechbaumer und in Begleitung von Dr. Michaela Scherr und Dr. Christoph Kastinger wurden die Teilnehmerinnen im Reitpark Gstöttner intensiv geschult. Auf dem weitläufigen Mühlviertler Reitwegenetz standen neben dem praktischen Reiten auch theoretische Inhalte wie Kartenlesen, Einschätzung von Wegstrecken sowie die Planung und Durchführung mehrtägiger Ritte auf dem Programm.

Den krönenden Abschluss bildete eine praktische Prüfung, die von Vertreter/innen des Landesfachverbandes (LFV) abgenommen wurde. Alle Teilnehmerinnen meisterten diese mit Bravour. In einigen Monaten folgt noch eine theoretische Prüfung, mit der die Schülerinnen die Qualifikation zur „Wanderreitführerin“ erwerben können.

Die HAK Lambach gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg und freut sich über das Engagement und die Begeisterung ihrer Schülerinnen für diese besondere Form des Reitsports.