n3 - nature, nutrition und needs | Erasmus+ Projekt

 |  Für sechs Mädels aus der 3 ABHK startete am Sonntag, dem 13. November das Abenteuer Finnland. Mit von der Partie waren auch Frau Professor Wurm und Herr Direktor Leitner. Rote Jacken und graue Beanies waren das Markenzeichen der Reisegruppe. Aufregung, Nervosität und Vorfreude - Wie wird es wohl bei den Gastfamilien sein? Doch bereits nach den ersten Stunden war allen klar, die Angst war umsonst und schnell wurden die ersten Freundschaften geknüpft.


n3 - nature, nutrition und needs … dieses Thema begleitete die Truppe durch die erlebnisreiche Woche in Huittinen. Egal ob Saunagang, Orientierungslauf oder Kochkurs - Das Programm war bunt gemischt und es war für jeden etwas dabei!

Am Montag starteten wir mit einem gemeinsamen Kennenlernen und dem gegenseitigen Präsentieren der Schulen in den Tag. Und dann waren wir an der Reihe und es hieß Showtime. Am Nachmittag durften wir uns an verschiedenen Musikinstrumenten austoben und performten zu dem Lied „This is the Life“. Am Abend gab es Tacos für alle und wir verwöhnten unsere Gastfamilien mit dem köstlichen Essen.

Der zweite Tag war angebrochen. Nach unserem wohlverdienten Schlaf machten wir uns auf den Weg zu den lokalen Bauernhöfen. Nach dem Mittagessen in der Schulkantine schickten uns unsere Lehrer orientierungslos in den finnischen Wald. Nur mit einer Karte ausgestattet stellten wir uns der Aufgabe. Aufgeteilt in kleinen Gruppen bereiteten wir anschließend finnische Spezialitäten zu.

Der Nationalpark und das Supersportcentre in Turku standen am Mittwoch am Programm. Dabei lernten wir viel über die Natur in Finnland und der Spaß kam dabei auch nicht zu kurz. Wir tobten uns im Supersportcentre und im dazugehörigen Hallenbad richtig aus. Unser Herr Direktor Leitner zeigte uns den ein oder anderen (sportlichen) Trick und war mit viel Eifer bei der Sache.

Neuer Tag neue Energie. Der Donnerstag stand vor der Tür. Am Vormittag erwartete uns eine Wanderung durch den malerischen Nationalpark Puurijärvi und wir hatten sogar das Glück ein bisschen Schnee zu sehen.

Da sich die Sonne in Finnland in dieser Jahreszeit schon sehr bald verabschiedet bastelten wir tolle Schlüsselanhänger die uns als Reflektoren im Straßenverkehr erkennen lassen. Danach ging es zu unserem persönlichen Highlight der Woche. Ein Saunaerlebnis inklusive Sonnenuntergang, Baden im 5 Grad kalten See und anschließendem Entspannen im Whirlpool ermöglichten uns Entspannung pur. Wunderbare Unterstützung bekamen wir dabei von unserer Frau Professor Wurm, besser bekannt als Master of the Sauna. Mit ihren Aufguss Tricks brachte sie uns regelrecht ins Schwitzen. Wir Mädels ließen den Abend noch bei einem lustigen Spieleabend mit unseren neugewonnenen Freundinnen ausklingeln.

Schon war der Moment gekommen, vor dem wir uns alle gefürchtet haben. Der letzte Tag in Huittinen war da. Trotz Minusgraden schmissen wir uns in unser Dirndl und halfen tatkräftig bei der Bepflanzung der sogenannten „grünen Wand“ der Schule. Nach einer Abschlusszeremonie und einem letzten gemeinsamen Mittagessen bestritten wir den Weg mittels Bus zurück von Huittinen nach Helsinki. Dort betrachteten wir die wunderschöne Stadt und machten ein bisschen Sightseeing. Auch ein gemütliches Abschlussessen in der Pizzeria kam nicht zu kurz.

Wie sagt man so schön:

„Man sollte gehen, wenn es am schönsten ist.“

So traten wir guten Gewissens die Heimreise an und machten uns am Samstag vollbepackt mit vielen neuen Erinnerungen an unvergessliche Ereignisse auf den Nachhauseweg. Wir werden die Reise nie vergessen und sind dankbar für ALLES.

[Anja, Lena, Hannah, Leonie, Karoline, Alexandra]