Von der Unternehmensgruppe bis zum Traumjob
Zu Beginn stellte Frau Gattinger die gesamte Englmayer Gruppe vor und erläuterte die verschiedenen Jobprofile innerhalb des Unternehmens. Besonders für kaufmännisch interessierte Berufseinsteiger bieten sich in den Bereichen Spedition und Zoll sowie Backoffice interessante Aufgabenfelder mit attraktiven Zukunftsperspektiven.
HR hautnah: Von der Bewerbung bis zur Karriereentwicklung
Als Expertin im Bereich Human Resources gab sie den Schülerinnen einen praxisnahen Einblick in ihre tägliche Arbeit – von der Rekrutierung über das Onboarding bis hin zur Personalentwicklung und dem Ausstieg aus dem Unternehmen. Ein Fokus lag auf den Herausforderungen in der Ausbildung von Lehrlingen sowie den konkreten Jobchancen für HAK-Absolvent/innen, wie etwa der Position als Junior Zollfachkraft mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungstipps aus der Praxis
Mit wertvollen Tipps für die perfekte Bewerbung gab die Referentin der Klasse hilfreiche Ratschläge mit auf den Weg. Was sind absolute No-Gos bei Bewerbungen? Worauf kommt es in einem Bewerbungsgespräch wirklich an? Dabei verriet sie auch, dass die Bedeutung der schriftlichen Bewerbung durch den Einsatz von KI tendenziell abnimmt – die Entscheidung wird heute oft erst beim persönlichen Kennenlernen getroffen.
Ihre wichtigsten Empfehlungen:
✔ Mut zur Initiativbewerbung! Viele Unternehmen freuen sich über engagierte Bewerber/innen, auch wenn keine Stelle offiziell ausgeschrieben ist.
✔ Authentizität zählt! Wer sich verstellt oder überzogene Erwartungen (z. B. in Bezug auf Homeoffice oder Gehalt) hat, hinterlässt keinen guten Eindruck.
✔ Gut vorbereitet ins Gespräch gehen! Eine saubere, gut strukturierte Bewerbung ist der erste Schritt – entscheidend ist jedoch das persönliche Auftreten.
Wir bedanken uns für den lehrreichen und praxisnahen Austausch, der den Schülerinnen wertvolle Einblicke in die Berufswelt und ihre Zukunftschancen ermöglichte!
Fotos/Bildtext:
Katharina Gattinger MSc. | Teamleiterin HR bei G. Englmayer Wels bei ihrem Besuch in der HAK Lambach