Hufspuren im hohen Norden – Erasmus+ in Finnland

 |  Wir, Marlene Rester und Ina Baal (2HME), hatten die einmalige Möglichkeit für fünf Wochen als Gastschüler nach Finnland in das Hevosopisto, einem College mit dem Schwerpunkt Pferd, zu gehen.


Im Hevosopisto wurden wir freundlich aufgenommen und durften uns auch direkt einleben. Wir wurden in Wohnungen direkt am Schulgelände untergebracht und konnten uns somit auch jederzeit mit den Schülern treffen und unterhalten.

Ebenfalls konnten wir ganz viel praktische Erfahrung rund um das Thema Pferd sammeln. Von Reiten über Traber fahren bis zur Sattlerei, es war alles dabei und wir durften uns überall durchprobieren. Auch die Lehrer waren stets bemüht unseren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. 

Durch die viele Praxis, die wir erleben durften, haben wir auch einiges dazu gelernt. Wir durften auf sehr gut ausbildeten Pferden reiten, davon waren auch einige aus der eigenen Zucht der Schule. Wir hatten auch fast jeden Tag reiten, manchmal sogar zweimal an einem Tag. Die Reitstunden liefen eigentlich immer entspannt ab und man hatte immer das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.

Ebenfalls sehr toll fanden wir die Traber. Wir bekamen eine genaue Einführung und durften dann auch direkt selbst fahren. Zu Beginn waren wir eher in einem gemütlichen Tempo unterwegs, aber schon bei der zweiten Stunde durften wir auch schneller fahren. Ebenfalls durften wir mit zwei Ponys durch das riesige Gelände des Hevosopistos fahren, welches uns unglaublich gut gefallen hat. 

Die Sattlerei und der Hufschmied waren auch Gegenstände, welche uns viel Spaß gemacht haben. Auch hier durften wir selbst Hand anlegen und konnten zum ersten Mal ein Pferd selbst beschlagen. In der Sattlerei haben wir mit Leder verschiedenste Dinge hergestellt. Vom Schlüsselanhänger zum Mini-Halfter war hier ebenfalls alles dabei.

An einem freien Tag haben wir einen Ausflug nach Helsinki bei sehr schönem Wetter machen dürfen. Wir konnten uns die großartige Landschaft ansehen und sind in der Stadt einkaufen gegangen.

Abschließend können wir nur sagen, dass es ein Erlebnis war, das wir zu 100 % weiterempfehlen würden. Auch wenn es zwischendurch kleinere Herausforderungen gab, überwogen doch die tollen Erfahrungen und die Freundlichkeit, mit der wir aufgenommen wurden.
Vielen Dank für diese einmalige Möglichkeit!