Erfolgreiche Teilnahme am Europaquiz 2025

 |  Schulsprecher Alexander Holl sichert sich den 3. Platz (BHS OÖ) Am 27. März 2025 fand in Wels das Landesfinale des Europaquiz 2025 statt – eine Veranstaltung, die Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberösterreich herausfordert, ihr Wissen über europäische Politik, Geschichte, Kunst, Kultur und aktuelle Entwicklungen unter Beweis zu stellen.


Mit dabei waren auch zwei talentierte Teilnehmer aus unserer Schule: Alexander Holl (4ABHK) und Sophia Steiner (2HME). Besonders herausragend war die Leistung von Alexander Holl, der in der Kategorie der berufsbildenden höheren Schulen (BHS) einen hervorragenden 3. Platz erreichte. Damit konnte er sich gegen zahlreiche Mitbewerberinnen und Mitbewerber aus ganz Oberösterreich behaupten und seine fundierten Kenntnisse über Europa eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Die Veranstaltung wurde von Tarek Leitner, bekannt als Moderator der ZIB, souverän geleitet. Er führte die Teilnehmer durch spannende Fragerunden, die nicht nur Wissen, sondern auch schnelles Denken und analytische Fähigkeiten forderten. Besonders herausfordernd war dabei das Erkennen von Fehlern in eigens für den Quizbewerb erstellten Nachrichtenbeiträgen, die von Leitner präsentiert wurden.

Die Bildungsdirektion Oberösterreich, vertreten durch Bildungsdirektor Mag. Dr. Alfred Klampfer, B.A., würdigte die beeindruckenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler und betonte die Bedeutung solcher Wettbewerbe für die Förderung des europäischen Gedankens und politischen Bewusstseins unter Jugendlichen. 

Das Europaquiz 2025 in Wels war somit nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Zeichen für das hohe Interesse und Wissen der oberösterreichischen Jugend an europäischen Themen.