1AB baut "Fröbelturm" - soziale Kompetenz stärken

 |  In unserer PBSK-Unterrichtseinheit „Teamfähigkeit stärken“ stand diese Woche ein außergewöhnliches und lehrreiches Projekt im Fokus: der Bau des Fröbelturms. Dieses interaktive Teamspiel bringt Schülerinnen und Schüler nicht nur ins Gespräch, sondern auch ins gemeinsame Handeln – eine ideale Kombination, um wichtige Kompetenzen für Studium und Beruf zu fördern.


Der Fröbelturm fordert und fördert essenzielle Fähigkeiten wie Kommunikation, Ausdauer, Zusammenhalt, Strategie und Genauigkeit. Die Aufgabe besteht darin, mithilfe eines speziellen Baugeräts, das alle Teammitglieder gemeinsam steuern, einen Turm aus Holzklötzen zu errichten. Klingt einfach? Nicht ganz, denn nur durch koordiniertes Zusammenwirken, klare Absprachen und geduldige Feinabstimmung gelingt das Vorhaben.

Diese Einheit zeigte eindrucksvoll, wie bedeutend es ist, in einem Team effektiv zu kommunizieren, sich gegenseitig zu unterstützen und eine gemeinsame Strategie zu entwickeln. Der Fröbelturm wird so zur Metapher für die Anforderungen der Zukunft – ob im Studium oder im Beruf, wo Zusammenarbeit, Durchhaltevermögen und präzises Arbeiten gefragt sind.

Unsere Schülerinnen und Schüler erleben, wie sie durch Teamgeist und Zusammenhalt Herausforderungen erfolgreich meistern können – eine Erfahrung, die sie nicht nur im Unterricht, sondern auch auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten wird. Gemeinsam zum Erfolg: Mit dem Fröbelturm stärken wir die Persönlichkeitsbildung und bereiten unsere Schüler optimal auf die Zukunft vor!